Willkommen in der fantastischen Welt der Geschichten
Marlis erzählt kurzweilige Weisheitsgeschichten sowie humorvolle Fabeln aus allen Kulturen. Die traditionsreiche Art des Geschichtenerzählen kann Menschen verzaubern.
Blog


Der Zauber des Erzählens liegt darin, eine symbolische Geschichte zum Leben zu erwecken und mit den Zuhörern in eine Welt einzutauchen, jenseits von Zeit und Raum. Fern ab von der persönlichen Wirklichkeit und doch so nah am Leben. Die Geschichten weihen uns in das Geheimnis des Lebens ein.
Die Erzählerin – Marlis Gabriel

Weitere Daten in Greifnähe

Märchen, Mythen und Sagen als Inspiration für mein Schreiben
Daten und Zeiten
2. Seminar in Fortsetzung.
Möchtest du deine Geschichte verwirklichen? Lerne anhand der traditionellen Erzählkunst wie eine Geschichte aufgebaut ist. Am Ende des Seminares lässt sich deine Erzählung leicht und lebendig erzählen.
Sende mir deine Anfrage per E-Mail zu oder klicke auf die Webseite der Autorenschule Textmanufaktur in Deutschland für mehr Infos.
Aktuelles

Kreativ kombinieren
Geschichten sind für weise und junggebliebene, neugierige und lustige Menschen. Die Dauer eines Erzählprogramm liegt zwischen 30-45 Minuten.
Es kann kombiniert werden mit Musik, einem thematischen Vortrag, kulinarischem Essen oder zu einem künstlerischen Projekt.
Erzählräume

Geschichtenerlebnis
Geniesse ein bezauberndes Menü und einen Geschichtenabend. Erzählgenuss mit all deinen Sinnen im Grottino1313. Reserviere dir deinen Platz für den 31.10.2025 via www.sinnvollgastro.ch.
Erlebe Geschichten in der wundervollen Jurte in Waldnähe bei Sigigen/Ruswil.
Komme in die Buchhandlung Terranova, Neustadt Luzern und lausche den tollen Geschichten zu.
Erzählkultur und Sprache

Sprachlos? Mundart-Sprachkurs für Expats und ihre Familien in der Schweiz
Deutsch:
Dieser interaktive und alltagsnahe Kurs richtet sich an Expats, die sich im schweizerischen Alltag wohler und sprachlich sicherer bewegen möchten. Schweizerdeutsch ist mehr als nur ein Dialekt – es ist ein wichtiger Türöffner zur Kultur, zum sozialen Leben und zur Integration in der Schweiz. Ich vermittle Ihnen praxisrelevantes Vokabular, typische Redewendungen und hilfreiche Einblicke in die schweizerische Kommunikationskultur – humorvoll, strukturiert und mit Respekt für sprachliche Vielfalt.
English:
This interactive, practical course is designed for expats who want to feel more at home in Switzerland and gain confidence in everyday conversations. Swiss German is more than just a dialect – it’s a cultural key that opens doors to local life, connection, and true integration. Through useful vocabulary, common phrases, and cultural insights, I guide you with structure, humor, and sensitivity to linguistic diversity.
Kursziele / Course Goals
-
Besseres Verstehen von Schweizerdeutsch im Alltag
Improve your ability to understand Swiss German -
Selbstbewusst kommunizieren in typischen Alltagssituationen
Communicate with more confidence in everyday situations -
Integration durch Sprache und interkulturelles Verständnis fördern
Support integration through language and cultural awareness -
Hemmschwellen abbauen – mit Humor und ohne Druck
Break the language barrier – with humor and no pressure
Ich freue mich über deine Neugier:
Marlis Gabriel, Erzählerin
kontakt@marlisgabriel.ch
0041 79 762 92 19
Instagram: marlisgabriel_erzaehlerin